Der Rhein prägt seit Urzeiten die Landschaft. Er bewegt gewaltig Gesteins-, Geröll- und Sandmassen. Genauso beeinflusst er die Menschen, die in seiner Umgebung leben. Viele Geschichten, Mythen und Sagen ranken sich um den Vater Rhein und die ihn umgebende Natur. Lebensquell und Urgewalt. Mystisch. Magisch.
...
Im dunkeln Epheu saß ich, an der Pforte
Des Waldes, eben, da der goldene Mittag,
Den Quell besuchend, herunterkam
Von Treppen des Alpengebirgs,
...
Das ultimative Rheingedicht
Ach Breisach! Bacherach, ach!
Lorch! Kembs Sisseln die Wesel
Riedmatt zur Rosenau.
Des Kaiserswerth.
Main Landquart, Main Schussen, Main Sieg!
Main Wupper Erft Lippe so Nahe.
Doch Moder ist Murg,
und Lauter wird Argen und Wutach.
Ach Zurzach! Bamlach, ach!
Kaub Greffern die Niffer,
Mumpf, Brohl und Unkel
im Schwadenloch.
Main Landquart, Main Schussen, Main Sieg!
Main Wupper Erft Lippe so Nahe.
Doch Moder ist Murg,
und Lauter wird Argen und Wutach.
Clemens von Rittmann
Kneipe in der Heidelberger Altstadt:
Vater Rhein
(direkt am Neckar!)
Vater Rhein
Das Rheingold
Die WEB-SEITE wird administrativ betreut von Nikolaus Eberhardt. Für den Inhalt der Beiträge ist jeweils die verfassende Person verantwortlich. Für Seiten auf welche wir verweisen, sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Unserseits ist diesbezüglich jegliche Haftung ausgeschlossen. Siehe Impressum für Details. Kontakt: Nikolaus Eberhardt | Goethestr. 27a | 68775 Ketsch
E-Mail: info@rheininsel-ketsch.net